Angebote für Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen im Kulturgarten Schwerin

Regelmäßig im Kulturgarten gärtnern
Dies ist ein Angebot an Gruppen, die sich dafür entscheiden, in einem regelmäßigen Turnus (wöchentlich oder zweiwöchentlich) in den Kulturgarten kommen zu wollen, um dort ein eigenes Beet zu bestellen. Denkbar wäre es auch, ein Stück Garten mit verschiedenen Gruppen einer Einrichtung zu bewirtschaften. So wäre die nötige Kontinuität gegeben auch ohne dass eine wöchentliche Präsenz ein und derselben Gruppe nötig wäre.
Gartenerkundungen
…bieten sich für einmalige Gartenbesuche an. Hier können verschiedenste, auch selten gewordene Kulturpflanzen und Kräuter auf spielerische Weise kennen gelernt werden. Auch faunistisch ist im Garten einiges unterwegs und zu entdecken – sei es im Boden, Kompost, auf der Wiese oder im Teich.
Bienenbeobachtungen
Wahrscheinlich habt ihr schon einiges über diese wunderbaren Lebewesen gelernt aber habt ihr sie schon einmal aus nächster Nähe beobachtet? Oder in eine Bienenbeute hinein geschaut und den Aufbau sowie die Funktionsweise eines Bienenvolkes quasi hautnah erlebt? Wenn nicht dann könnt ihr das bei uns im Garten nachholen.
Bastelaktionen rund um den Garten
Hier gibt es Unmengen an Möglichkeiten. Je nach Jahreszeit ganz verschiedene. Einiges hat sich schon bewährt: z.B. Grasköpfe kreieren, Samenbomben herstellen, Eierschalenhälften in kleine Kressegärten verwandelt oder originelle Recyclinggefäße bepflanzen und besäen. Wir basteln Nützlingsunterkünfte mit euch, stellen zusammen Naturkosmetik her oder nutzen die Kräutervielfalt um köstliche Brotaufstriche zu zaubern. Und es gibt noch viele weitere Optionen.
Vielleicht habt ihr aber auch Lust im Werkunterricht einen Nistkasten zu bauen und ihn dann im Kulturgarten aufzuhängen. Oder ihr kommt im Rahmen des Kunstunterrichts vorbei und portraitiert die Blumenpracht. Wenn ihr ein wenig mehr Zeit habt, können wir auch zusammen etwas ernten, direkt im Garten zubereiten und verspeisen.
Wenn ihr eine große Gruppe seid, dann bietet es sich an, dass sich die eine Hälfte z.B. bastelnder Weise betätigt, während die andere den Garten oder die Bienen erkundet.
Bitte denkt an gartentaugliche Kleidung und Schuhe!
Preise: Unsere Aktionen kosten in der Regel 2,50 Euro pro Kind, mindestens jedoch 40 Euro). Die Kosten für Verbrauchsmaterialien kommen dann noch hinzu, fallen aber in der Regel sehr niedrig aus. Das meiste, was benötigt wird, könnt ihr von zu Hause mitbringen.
An Getränken bieten wir an: Apfelsaft aus eigener Ernte und Holunderlimo (1 Euro pro Glas).
Wenn wir zusammen kochen, dann hätten wir gern einen Unkostenbeitrag für das Gemüse aus dem Garten. Das gleiche gilt für die Verkostung von Honig unserer Bienen.
Diese Angebote sind Vorschläge. Wenn ihr Lust auf etwas anderes habt, besprecht das mit uns!
Kulturgarten-Schwerin wächst zusammen e.V.
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE 85 1405 2000 1713 8256 74
Spenden sind immer willkommen!