Förderer

logo-nue  Unser größter Förderer ist die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung. Ohne sie wäre unser Gartenprojekt nicht annähernd dort, wo es heute ist. Die NUE finanzierte uns die Renovierung zweier Gewächshäuser sowie der Toiletten. Wir konnten mit ihrer Hilfe einen Schneckenzaun installieren, ohne den der Gemüseanbau in dem von Abermillionen Schnecken heimgesuchten bachnahen Gelände kaum möglich war und außerdem ein Mähgerät für das große Gelände anschaffen. Die wichtigste Unterstützung aber besteht in der Finanzierung einer halben Stelle für zunächst 2 Jahre, die im Anschluß um 1 Jahr verlängert wurde, um das ehemalige Schulgartengelände als Bildungs- und Erlebnisort  wieder zu beleben damit hier auch in Zukunft wieder Schulklassen, Kindergärten sowie Interessentengruppen aller Art mit den Themen, die der Garten bietet, in Berührung kommen können.

w2uke-4z Ohne die Stiftung für Ehrenamt und bürgerliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern wiederum, wäre die Förderung durch die NUE nicht gelungen, da eine solch umfangreiche Projektförderung ohne einen finanziellen Eigenanteil unseres Vereins  nicht möglich gewesen wäre. Bei der Aufbringung dieses Eigenanteils war uns die Ehrenamtsstiftung behilflich.

logoDie Verlängerung der Projektstelle um das 3. Jahr wurde ermöglicht durch das Zutun der Schweriner Bürgerstiftung, welche diesmal unseren Eigenenteil übernahm. Eine große Hilfe, die ein weiteres Jahr Bildungsarbeit zum Thema Garten und  Bienen Realität werden ließ und die Etablierung unseres Gartens voran trieb.

Bereits im zweiten Jahr unterstützt die  Gerd Godt-Grell Stiftung unsere artgerechte Bienenhaltung großzügig und ermöglichte uns unter anderem die Anschaffung neuer Bienenvölker sowie umfangreichen Imkereizubehörs sowie die Einrichtung und Ausstattung eines Schleuderraumes. Die Stiftung wurde im Juni 2001 von Gerd Godt, dem Hauptgesellschafter von C.F. Grell Nachf. Naturkost GmbH & Co. KG, gegründet und hat sich unter anderem die Förderung von Bildung für Umwelt und gesunde Ernährung auf die Fahnen geschrieben.

Ähnliches FotoAuch die Deutsche Postcode Lotterie griff uns bei der Anschaffung von Bienenvölkern und Zubehör für die Bienenbehausungen unter die Arme. Die Schwächung der Bienen durch die industrielle Landwirtschaft und damit verbundene Verluste machen dies immer wieder auf’s Neue notwendig.

500_logo-ertomisDie Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis sorgte bereits ganz zu Beginn für eine Anschubfinanzierung und ermöglichte zudem den Druck von Werbematerial.

brand.gifUnsere ersten vier Bienenvölker verdanken wir den Spenden aus einer gemeinsamen Aktion der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin und der SVZ zur Ehrenamtsförderung.

Ähnliches Foto Mit Hilfe von Mitteln des Landesrates für Kriminalprävention Mecklenburg-Vorpommern konnten wir unseren Tag der offenen Tür bewerben sowie Bastelaktionen und eine musikalische Darbietung finanzieren.

Auch private Spenden kamen uns zu Gute. So überraschte uns z.B. Frau Schöttke-Penke (Sonntagsgrün)  mit einer Geldspende, die Sie sich anläßlich ihres Geburtstages von ihren Gästen anstelle von Geschenken gewünscht hatte.

Nicht zuletzt danken wir unseren Fördermitgliedern für ihre Unterstützung!

Im Namen aller Aktiven herzlichen Dank Euch allen!