Mai und Juni sind sehr ereignisreiche Zeiten im Garten. Nicht nur, dass die Beetpflege einem einiges abverlangt. Auch liegen 3 intensive Veranstaltungen hinter uns.

Am 20. Mai, Pfingstsonntag also, öffneten wir mit der gleichnamigen (Pfingstsonntags)Galerie unsere Tore. Ein Gewächshaus wandelte sich zum Ausstellungsraum von Ölgemälden, Grafiken und Fotografien.
Die Vielfalt an Kunstdarbietungen (siehe Bericht vom 30. April in diesem Blog) lockte eine große Besucherschar in den Garten. Ein wunderbares Treiben von Kunstinteressierten, Pflanzenliebhabern, Neugierigen und Freunden des Gartenambientes. Auch das kulinarische Angebot konnte sich sehen lassen und so ließ der Tag nichts zu wünschen übrig.

Etwas verhaltener aber dennoch ausreichend rege ging es dann am 2. Juniwochenende bei den Tagen der offenen Gärten zu. V.a. am Sonntag mit dem musikalischen Zutun von Michael Baltrusch-Reinert (Saxophon) und (Gitarre) blieb einem nichts anderes übrig, als zu genießen: Musik, Stimmung, Sonne… Die mit Jungpflanzen prall gefüllten Gewächshäuser begeisterten die Garten- und Balkonbesitzer. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass der Kulturgarten auch in dieser Hinsicht einen Besuch lohnt. Das Pflanzensortiment bietet nun schon zum 3. Male eine Spannbreite zwischen Bewährtem und spannendem Anderen. Die Qualität der Pflanzen wurde von vielen gelobt, was uns sehr gefreut hat.

Wir danken allen sehr herzlich, die zum Gelingen dieser drei Tage beigetragen haben. Und das waren viele! Aber so soll es sein im Gemeinschaftsgarten! Gemeinsam Schönes auf die Beine stellen!!