Veranstaltung

Wilkommen: KunstOffen im Kulturgarten Schwerin – nur am Pfingstsonntag

WANN:  Sonntag, 9. Juni 2019, 10 bis 18 Uhr
WO:  im Kulturgarten Schwerin, Wismarsche Strasse 282 (Hinterhof), 19053 Schwerin

In diesem Jahr präsentieren sich wieder zahlreiche Künstler mit ihren Arbeiten im Rahmen von KUNST OFFEN in unserem Kulturgarten Schwerin, der sonst eher ein Fleckchen für selbstangebautes biologisches Obst und Gemüse ist. Am Pfingstsonntag ist unser Gemeinschaftsgarten einen Besuch wert.

Wer noch Pflanzen für den Balkon oder Garten braucht, hat darüber hinaus die Gelegenheit, sich in unseren Gewächshaus nach Kräutern, Gemüse und Blumen umzusehen, die wir wie immer gegen eine Spende abgeben. Es gibt auch Kaffee, Kuchen und Herzhafte Leckereien solange der Vorrat reicht.

Die folgenden Künstler(innen) stellen 2019 bei uns aus:
(mit Links zu externen Künstlerseiten für mehr Informationen)

Im Gewächshaus:
Gerhard Reinisch (Malerei)
Karin Weiss (Grafik, Keramik, Lampen)

Im Anbau:
Guido Klammer (Aquarell)

In der Garage:
Krys Robertson (Malerei)

2019_OffeneGaerten,KunstOffen_Einladung-07

SaveSave

Bericht, Veranstaltung

Pfingstsonntagsgalerie und Tage der Offenen Gärten

2018_0519_03175500bMai und Juni sind sehr ereignisreiche Zeiten im Garten. Nicht nur, dass die Beetpflege einem einiges abverlangt. Auch liegen 3 intensive Veranstaltungen hinter uns.

2018_0519_03171100b
Die Malerin Krys Robertson beim Anordnen ihrer Ölgemälde

Am 20. Mai, Pfingstsonntag also, öffneten wir mit der gleichnamigen (Pfingstsonntags)Galerie unsere Tore.  Ein Gewächshaus wandelte sich zum Ausstellungsraum von Ölgemälden, Grafiken und Fotografien.

Die Vielfalt an Kunstdarbietungen (siehe  Bericht vom 30. April in diesem Blog) lockte eine große Besucherschar in den Garten.  Ein wunderbares Treiben von Kunstinteressierten, Pflanzenliebhabern, Neugierigen und Freunden des Gartenambientes. Auch das kulinarische Angebot konnte sich sehen lassen und so ließ der Tag nichts zu wünschen übrig.

DSCF6516b
Zinnien und Cosmeen: nur eine kleine Auswahl des großen Jungpflanzensortiments

Etwas verhaltener aber dennoch ausreichend rege ging es dann am 2. Juniwochenende bei den Tagen der offenen Gärten zu. V.a. am Sonntag mit dem musikalischen Zutun von Michael Baltrusch-Reinert (Saxophon) und (Gitarre) blieb einem nichts anderes übrig, als zu genießen: Musik, Stimmung, Sonne…       Die mit Jungpflanzen prall gefüllten Gewächshäuser begeisterten die Garten- und Balkonbesitzer. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass der Kulturgarten auch in dieser Hinsicht einen Besuch lohnt. Das Pflanzensortiment bietet nun schon zum 3. Male eine Spannbreite zwischen Bewährtem und spannendem Anderen. Die Qualität der Pflanzen wurde von vielen gelobt, was uns sehr gefreut hat.

DSCF6551b
Buntes Treiben im Gemeinschaftsgarten

Wir danken allen sehr herzlich, die zum Gelingen dieser drei Tage beigetragen haben. Und das waren viele! Aber so soll es sein im Gemeinschaftsgarten! Gemeinsam Schönes auf die Beine stellen!!

 

 

Veranstaltung

KunstOffen am Pfingstsonntag im Kulturgarten Schwerin

2018_KulturgartenPostkarte_1

WANN:  Sonntag, 20. Mai 2018, 10 bis 18 Uhr
WO:  im Garten, Wismarsche Strasse 282 (Hinterhof), 19053 Schwerin

In diesem Jahr präsentieren sich zahlreiche Künstler mit ihren Arbeiten im Rahmen von KUNST OFFEN in unserem Kulturgarten Schwerin, der sonst eher ein Fleckchen für selbstangebautes biologisches Obst und Gemüse ist. Am Pfingstsonntag ist unser Gemeinschaftsgarten einen Besuch wert, auch für Pflanzenliebhaber.

Wer noch Pflanzen für den Balkon oder Garten braucht, hat darüber hinaus die Gelegenheit, sich in unseren Gewächshaus nach Kräutern, Gemüse und Blumen umzusehen, die wir wie immer gegen eine Spende abgeben. Es gibt auch Kaffee und Kuchen solange der Vorrat reicht.

Musik gibt es auch von 10-12 Uhr, und zwar vom Saxophon-Gitarren-Duo „Zu Zweit“.

Die folgenden Künstler(innen) stellen bei uns aus:
(mit Links zu externen Künstlerseiten für mehr Informationen)

Im Gewächshaus:
Franziska Hesse (Malerei & Zeichnung)
Krys Robertson (Malerei)
Eva Klinke (Kartenkunst, natürliche Mobiles)

Im Gartengelände:
Claudia Ammann (Skulptur)
Michael Gröger (Klangdesign)
Dominique Wolf (Aktionskunst)
René Zeitz (Skulpur)

 

SaveSave